Kundenkarte


Nutzen Sie auch die Vorteile einer persönlichen Kundenkarte.

- Optimale Sicherheit und Verträglichkeit Ihrer Arzneimittel!
Verträgt sich die Schmerztablette mit den anderen Arzneimitteln, die Sie regelmäßig einnehmen müssen? Wir erkennen sofort, ob die verschiedenen Medikamente zueinander passen oder ob gegebenenfalls mit Wechselwirkungen zu rechnen ist.

- Auflistung Ihrer Zuzahlungen
Wir erfassen Ihre Rezeptzuzahlungen in der Apotheke. Am Jahresende erhalten Sie von uns eine Auflistung Ihrer Zuzahlungen als Nachweis für die Krankenkasse. Hier können Sie unter Umständen Geld sparen: bei geringen Einkommen gibt es, abhängig vom Familienstand, Härtefallreglungen zur Befreiung von Rezeptzuzahlungen.

- Wir wissen stets, ob Sie "befreit" sind oder nicht.
Bei uns brauchen Sie Ihren Befreiungsschein nicht jedesmal vorzulegen. Ihre Daten werden einmal erfasst und liegen immer dann vor, wenn Sie bei uns sind.

- Jahresabrechnung für das Finanzamt
Am Jahresende erhalten Sie von uns eine Aufstellung sämtlicher Anwendungen zum Nachweis außergewöhnlicher Belastungen beim Finanzamt.

- Kontinuität in der Beratung
Wir können Ihnen sagen, welches Hustenmittel Ihnen im vergangenen Winter geholfen hat oder welche Sonnencreme Sie im letzten Urlaub besonders gut vertragen haben.

Sie erhalten diese Karte kostenlos.

Jetzt online reservieren!

News

Wie gesund ist Rohmilch?

Tragebehälter mit drei Glasflaschen mit Rohmilch steht auf einer Wiese.

Direkt von der Kuh

Viele Menschen glauben, dass Rohmilch direkt vom Bauernhof gesünder ist als die pasteurisierte Variante aus dem Supermarkt. Doch das stimmt so nicht. Im Gegenteil, sie kann sogar ein Risiko darstellen.   mehr

Pille einfach absetzen?
Frau mit dem angebrochenen Monatsblister der Pille.

Besser kein On-Off-Verfahren

Das Ende einer Beziehung, ein plötzlicher Kinderwunsch – Gründe für das Absetzen der Antibabypille gibt es viele. Dennoch sollte man den Einnahmestop gut überdenken und am besten mit einer Frauenärzt*in besprechen.   mehr

Neurodermitis bei Kindern lindern
Mutter cremt einem Säugling die Wange ein. Bei Kindern mit Neurodermitis ist die richtige Hautpflege wichtig.

Hautpflege richtig wählen

Kinder mit Neurodermitis benötigen eine ganz besondere Basishautpflege. Dabei kommt es nicht nur darauf an, welche Creme man verwendet. Es muss auch genug davon auf die Haut aufgetragen werden.   mehr

Hitze lässt schneller altern
Zwei gut gelaunte ältere Männer in Liegestühlen an einem tropischen Strand.

Auswirkung auf Lebenserwartung

Die Zeit der Rente an der Sonne verbringen? Einigen erscheint der Gedanke verlockend. Doch Vorsicht: Der Umzug in warme Länder kann unter Umständen die Lebenserwartung verkürzen.   mehr

PFAS bedrohen den Organismus

Letztes Stück Pizza in einem Pizzakarton.

In Zahnseide und Pizzaschachtel

Über PFAS wird derzeit viel geredet. Die Chemikalien finden sich in vielen Produkten und gelangen tonnenweise in unsere Böden, ins Wasser und damit auch in unsere Körper. Doch wie riskant sind PFAS, und wie kann man sich vor ihnen schützen?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Apotheke Hartenstein
Inhaber Dr. Andreas Schädlich
Telefon 037605/62 14
Fax 037605/6 82 13
E-Mail kontakt@apotheke-hartenstein.de